Stadtkapelle Gersthofen feiert Jubiläum mit kraftvollem Klang und vielen Emotionen

Mit dem klangvollen Motto „75 Jahre – Musik verbindet“ feierte die Stadtkapelle Gersthofen vor kurzem ihr 75-jähriges Jubiläum. In der Stadthalle Gersthofen führte der erste Vorsitzende Timo Thöle mit viel Charme und Herzlichkeit durch das vielseitige Programm – unterstützt von Johannes, Miriam und Raphael Schuster. Die Drei unterhielten das Publikum mit Anekdoten und Hintergrundinformationen.

Cineastische Klangreise und feurige Rhythmen

Musikalisch setzte die Stadtkapelle Gersthofen gleich zu Beginn ein Ausrufezeichen: Mit sinfonischen Werken wie der energiegeladenen Komposition „Signature“, dem poetischen „All Glory Told“ oder der klanggewaltigen „Alpina Saga“ präsentierte sich das Orchester auf hohem Niveau. Ein besonderes Highlight waren die meisterhaft interpretierten Filmmusiken aus „Schindler’s List“ mit Johannes Schuster solistisch an der Geige, oder auch den bekannten Melodien aus „Der Herr der Ringe“ und „Space and Beyond“. Der orchestrale Sound füllte den Saal mit epischer Kraft und entführte das Publikum auf eine cineastische Klangreise. Mit „Soul Bossa Nova“ und „Spanish Fever“ ging es weiter in südlichere Regionen. Unter groovig-feurigen Rhythmen und durch die Soli von Posaune, Saxophon und Gesang wurde dem Publikum dabei schnell warm.

Auszeichnungen für 70 Jahre aktives Musizieren

Nicht fehlen durfte bei diesem großen Jubiläum die traditionelle und konzertante Blasmusik. Mit dem „Aeronauten-Marsch“ und „Kameraden für immer“, der Polka „Ferdinand“ und dem eigens zu diesem Anlass gespielten „Geburtstagsmarsch“ wurde der Abend musikalisch abgerundet. Emotionaler Höhepunkt war die Ehrung zweier außergewöhnlicher Musiker: Hermann Fertig und Siegfried Hosemann wurden für 70 Jahre aktives Musizieren vom Vizepräsidenten des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes (ASM), Andreas Rest, und vom Bezirksvorsitzenden Sebastian Bernhard ausgezeichnet. Eine seltene und zutiefst bewegende Anerkennung, die mit langanhaltendem Applaus und Standing-Ovations bedacht wurde.

🎺✨ Festlicher Konzertabend mit dem Stadtkapelle Gersthofen ✨🎶

Musikliebhaber aufgepasst! Die Stadtkapelle Gersthofen lädt Sie herzlich zu einem unvergesslichen Konzertabend ein. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit mitreißenden Märschen, gefühlvollen Balladen und imposanten sinfonischen Werken – ein musikalisches Erlebnis für Jung und Alt!

📍 Ort: Stadthalle Gersthofen

📅 Datum: 29. März 2025

Einlass: 19:00 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr

🎟 Eintritt: 15 Euro (Kinder bis 6 Jahre frei)

Unter der Leitung von Gerhard Kratzer präsentieren wir Ihnen ein Programm, das von traditionellen Blasmusikstücken bis hin zu modernen Arrangements reicht. Genießen Sie die klangvolle Vielfalt unseres Orchesters und erleben Sie einen Abend voller musikalischer Emotionen!

Kommt vorbei und lasst euch von der Musik verzaubern – wir freuen uns auf euch! 🎶

#Stadtkapelle_Gersthofen #Konzertabend #Live #Gersthofen

Neues im Jubiläumsjahr 2025

Es war keine Mitgliederversammlung der Stadtkapelle Gersthofen wie sonst immer: Erstmalig fand sie in diesem Jahr am Sonntagabend im Haus der Musik statt – und auf der Tageordnung stand die wichtigste  Neuwahl der gesamten Vorstandschaft seit langem. Viele langjährige ehrenamtlich tätige Vorstandsmitglieder hatte schon frühzeitig angekündigt, nicht mehr zur Wahl anzutreten. Somit war der Weg frei für dieNachfolge von  jüngeren Vereinsmitglieder. Glücklicherweise konnten alle Positionen in der Vorstandschaft besetzt werden.

Die neue Vorstandschaft
Timo Thöle wurde zum 1. Vorsitzenden und Marc Lampe zum 2. Vorstand gewählt. Zu neuen Schatzmeistern bestimmte die Versammlung Johannes und Raphael Schuster. Als Schriftführer fungieren zukünftig Jonas Kretschmer und Tim Hertle. Notenwart bleibt weiterhin Peter Müller. Sabrina Moschkau präsentiert die Stadtkapelle in den Medien. Als Beisitzer wurden Gerhard Schuster, Tobias Mittelmaier und Peter Wahl bestätigt, neu dabei ist Daniel Miege. Neue Kassenrevisoren sind Lothar Specht und Bruno Ott.

Rückblick auf erfolgreiche Zeit als Vorsitzender
Der bisherige 1. Vorsitzende, Dr. Rainer Schaller, hatte das Amt im Jahre 2013 übernommen. In seinem Bericht blickte er gut gelaunt auf die letzten 12 Jahre zurück. So hatte die Stadtkapelle in seiner Zeit 5 verschiedene Dirigenten. Glücklich zeigte er sich über den derzeitigen Dirigenten, Gerhard Kratzer, der die Kapelle 2022 übernommen hatte, von allen sehr geschätzt wird, Ruhe in den Verein brachte und das musikalische Niveau deutlich gesteigert hat. Aus einer Vielzahl von Höhenpunkten hob Schaller die Fahrt zur Bundesgartenschau ins Havelland, die Verleihung der Pro-Musica-Plakette 2021 mit der Festschrift über 100 Jahre Blasmusik in Gersthofen, den Besuch der All Gersthofen Band in den USA 2022 und den Gegenbesuch der Stonewall Brigade Band in Gersthofen 2024 hervor.

Neue repräsentative Standarte
Rechtzeitig zum Ende der Amtszeit wurde auch die neue, repräsentative Standarte der Stadtkapelle fertigt. Sie ist etwas größer als die alte und erstrahlt in satten Farben. Sie wurde weitgehend von Spenden der Mitglieder und von Zuschüssen finanziert.

Dank und Anerkennung
2. Bürgermeister Reinhold Dempf überbrachte die Grüße der Stadt Gersthofen. Er betonte die Bedeutung der Musik und der Stadtkapelle für das kulturelle Leben in der Stadt.
Angela Ehinger, Vorsitzende ASM-Bezirk 15, dankte Dr. Schaller in ihrer Rede für die großartige Zusammenarbeit über all die Jahre sowohl als Vorstand als auch als Vize-Präsident des Allgäu-Schwäbischen Musikbundes. Anschließend nahm sie die Ehrungen verdienter Musiker vor. Peter Dumler und Rainer Schmied erhielten die ASM-Ehrenurkunde für über 10-jährige Tätigkeit als Vereinsfunktionär. Weiter wurden ausgezeichnet: Raphael Schuster für die bestandenen D1- und D2-Bläserprüfungen sowie Tobias Mittelmaier für 25 Jahre, Tim Hertle und Wolfgang Kretschmer für 15 Jahre aktives Musizieren.

.

Weitere Infos über unsere aktuellen Themen finden Sie auch über unsere Sozialen Netzwerke. Klicken Sie daher gerne auf unsere untenstehenden Links